Die Gemeinschaft
Aschaffenburg ist eine sympathische Stadt mit etwa 70.000 Einwohnern im Nordteil von Bayern, genauer gesagt in Unterfranken, umgeben von Parks und Gärten und am rechten Ufer des Mains gelegen, etwa 70 km von Würzburg – dem Sitz des Bistums – und etwa 40 km von Frankfurt entfernt. Es ist über den Bahnhof und den Busbahnhof direkt mit dem (Frankfurter) Flughafen verbunden.
Aschaffenburg wird wegen seines milden Klimas auch das „Bayerische Nizza“ genannt.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss während der Schlacht um Aschaffenburg im März und April 1945 von mehreren Bomben und Artilleriebeschuss schwer getroffen und brannte fast vollständig aus. Kurz nach dem Ende des Krieges entstand der Wunsch, das Schloss wieder aufzubauen. Das Schloss wurde 1964 wiedereröffnet. Heute beherbergt es verschiedene Museen, Ausstellungsräume usw… Außerdem finden Konzerte mit bekannten Musikern statt…
Die Kirche ist der heiligen Elisabeth von Thüringen geweiht, war aber schon immer als „Kapuzinerkirche“ bekannt. Sie war schon immer ein wichtiger Bezugspunkt, sowohl für Stammgäste als auch für diejenigen, die die Stadt besuchen, und der Wechsel von den Kapuzinern zur Franziskanischen Gemeinschaft von Betanien hat das nicht wesentlich verändert.
Dall´inizio dell´insediamento della FFB, la diocesi ci ha affidato la cura pastorale della Comunità Cattolica Italiana di Würzburg e di Aschaffenburg.
Dal 2022 alla Fraternità sono state affidate anche le conduzioni di due parrocchie della città nella zona di Obernau e Gailbach.
Gottesdienstordnung
An Feiertagen werden die Hl. Messen wie an Sonntagen immer um 8:30 und 10:30 Uhr gefeiert.
Wo wir sind
Kapuzinerplatz 8, 63739 Aschaffenburg, Deutschland
tel +49(0)6021 583920
e-mail: aschaffenburg@ffbetania.net